Der Sozial-Dienst in der arwo

Unterstützung und Beratung

Der Sozial-Dienst hilft den Menschen mit Beeinträchtigung in der arwo.
Er hilft den Menschen Lösungen zu finden.
Er unterstützt die Bewohner und Mitarbeiter in der arwo.
Sie haben Fragen zu Ihrer Versicherung oder zu Ihrem Geld?
Dann unterstützt Sie der Sozial-Dienst.
Er unterstützt auch ihre Angehörigen und Beistände.
Der Sozial-Dienst kann bei Konflikten helfen.
Manchmal lösen die Beteiligten die Konflikte nicht selbst.
Dann kann die kantonale Ombuds-Stelle helfen.
Die Ombuds-Stelle ist für Menschen mit Beeinträchtigung da.

Zusammen-Arbeit mit anderen

Der Sozial-Dienst arbeitet mit Heil-Pädagogischen Schulen (HPS) zusammen.
Er arbeitet auch mit dem Heil-Pädagogischen Zentrum für Werkstufe und Berufs-Vorbereitung (HZWB) zusammen.
Der Sozial-Dienst arbeitet mit der Learco AG zusammen.
So können Menschen mit IV-Rente eine Ausbildung machen.
Es gibt verschiedene Ausbildungs-Stufen.
Die Ausbildungs-Stufen heissen PrA INSOS oder EBA oder EFZ.
Der Sozial-Dienst erklärt Ihnen die verschiedenen Ausbildungen.
Sie können auch Integrations-Massnahmen bei der arwo Stiftung nutzen.

Haben Sie Fragen

Sie können eine E-Mail schreiben.
Sie können Renate Burri anrufen.
Sie hilft Ihnen.