
Gartenunterhalt und Gartenbau
Geschützter Arbeitsplatz mit IV-Rente
Unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung arbeiten unter der fachkundigen Leitung von ausgebildeten Gärtnern in vier Arbeitsgruppen. An den geschützten Arbeitsplätzen der arwo Stiftung führen sie mit grossem Engagement und handwerklichem Können sämtliche Unterhalts- und Pflegearbeiten in Garten- und Grünanlagen aus. Dazu gehören unter anderem das Mähen von Rasenflächen, das Schneiden von Hecken, die Pflege von Rabatten sowie saisonale Bepflanzungen und Pflege von Biotopen. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Gartenbau, wie das Anlegen und Gestalten von Beeten, das Setzen von Sträuchern und Bäumen oder Neuverlegung von Verbundsteinen und Platten .
Die Mitarbeitenden mit einer IV-Rente sind gemeinsam mit Fachpersonen im Einsatz und erbringen im Auftrag unserer Kundinnen und Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen direkt vor Ort. Sie übernehmen Aufgaben in öffentlichen und privaten Aussenanlagen und tragen so aktiv zur Verschönerung und Werterhaltung der Umgebung bei. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Umgestaltung von Gartenlandschaften, das Planen und Umsetzen von Gartenkonzepten sowie die fachgerechte Pflanzung und Pflege von Zier- und Nutzpflanzen.