Betreutes Wohnen: Unser Ziel ist grösstmögliche Selbständigkeit

Die Bewohner gestalten das Zusammenleben auf den Gruppen innerhalb der unterschiedlichen Zusammensetzungen (Geschlecht, Alter und besondere Bedürfnisse) möglichst selber. Dies schliesst die Mithilfe im Haushalt ebenso mit ein wie die Freizeitgestaltung, die gesellschaftliche Integration oder das Wahrnehmen von persönlichen Terminen. Wir leiten sie im Alltag zu grösstmöglicher Selbstständigkeit und Selbstbestimmung an. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, ihre individuellen Stärken einzubringen, miteinander zu kommunizieren und sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen. Dies soll zu mehr Eigenständigkeit und einem wachsenden Selbstvertrauen führen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, dass sich die Bewohner gegenseitig helfen und innerhalb der Gruppe ein Wir-Gefühl entwickeln. Die Gruppen befinden sich in Überbauungen in unterschiedlich grossen Wohneinheiten die teilweise aus mehreren Wohnungen bestehen und Einfamilienhaus-Quartieren. Die Kontakte zur Nachbarschaft sind uns wichtig und fördern die Integration.

Standortadresse

arwo Stiftung
Kirchstrasse 18
5430 Wettingen

Ihr Kontakt

Portrait Renate Burri

Renate Burri

Sozialdienst

Telefon +41 56 437 48 35
E-Mail renate.burri@arwo.ch
 

Wir möchten unsere Website laufend optimieren

Dazu würden wir gerne anonymisierte Daten speichern.

Nein Danke In Ordnung

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit dem Link im Fuss der Seiten anpassen.