Arbeiten mit IV in den Ateliers

Geschützter Arbeitsplatz mit IV-Unterstützung

Beeinträchtigungen – ob kognitiv, körperlich oder in einer kombinierten Form – gibt es in unendlich vielen Stufen und Nuancen. Dementsprechend unterschiedlich sind auch die verschiedenen Ateliergruppen der arwo. Eines jedoch haben sie gemeinsam. Die Mitarbeitenden sollen soweit wie möglich ihre vorhandenen Fähigkeiten und Interessen einbringen und selbständig entscheiden und handeln können. Termin- und Leistungsdruck werden im Vergleich zu den Produktions- und Hauswirtschaftsgruppen gemindert oder haben gar keine Relevanz.

Einerseits ist die Arbeit in den Industrieateliers für Mitarbeitende geeignet, die leichte, industrielle Tätigkeiten ausführen können. Hier werden unter anderem auch Eigenprodukte wie K-Lumet, Chlaussäcke oder Weinbürdeli entwickelt und hergestellt sowie Verpackungsaufträge erledigt.

Andererseits haben wir Ateliergruppen, in welchen unsere Menschen mit Beeinträchtigung ihren Arbeitsalltag verbringen, der speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und strukturiert wird. Mit geeigneten Tätigkeiten unterstützen wir die Mitarbeitenden gezielt in ihren Ressourcen im manuellen, lebenspraktischen, emotionalen, intellektuellen und sozialen Bereich.

Die verschiedenen Ateliergruppen sind auf zwei Standorte aufgeteilt. Einerseits sind diese an der Kirchstrasse 18 in Wettingen, andererseits an der Schwimmbadstrasse 45 in Wettingen.

Standortadressen

arwo Stiftung                             
Ateliergruppen                      
Kirchstrasse 18                          
5430 Wettingen           

arwo Stiftung
Ateliergruppen
Schwimmbadstrasse 45
5430 Wettingen

Ihr Kontakt

Portrait Renate Burri

Renate Burri

Sozialdienst

Telefon +41 56 437 48 35
E-Mail renate.burri@arwo.ch
 

Wir möchten unsere Website laufend optimieren

Dazu würden wir gerne anonymisierte Daten speichern.

Nein Danke In Ordnung

Sie können Ihre Entscheidung jederzeit mit dem Link im Fuss der Seiten anpassen.