Der soziale Beruf hat Zukunft
Ausbildung zur Fachperson Betreuung (FaBe), Fachrichtung Behindertenbetreuung
Die Begleitung von Menschen mit einer Beeinträchtigung verlangt nach gut ausgebildeten und menschlich kompetenten Betreuungspersonen. Die arwo Stiftung trägt die berufspolitische und soziale Verantwortung mit und investiert mit ihren Ausbildungsplätzen gezielt in die Zukunft des Fachpersonals von morgen.
Die arwo Stiftung bietet in den Abteilungen Wohnen und Atelier die 3-jährige berufliche Grundausbildung zur Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachrichtung Behindertenbetreuung an. Nach Absprache ist es auch möglich, die verkürzte Ausbildung zur Fachperson Betreuung zu absolvieren.
Weiterbildungen (zum Beispiel Arbeitsagogik, Sozialpädagogik) sind ebenfalls nach vorgängiger Absprache möglich.
Im Rahmen einer einwöchigen Berufsorientierungswoche haben Schülerinnen und Schüler der zweiten oder dritten Oberstufe, die sich mit dem Thema der künftigen Berufswahl auseinandersetzen die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit einer Fachperson Betreuung zu erhalten.
Die Berufsorientierungswochen 2021 finden wie folgt statt (max. 6 Teilnehmer/Woche):
- 15. - 19. März 2021 (In dieser Woche sind alle Plätze besetzt, weshalb wir keine Anmeldungen mehr berücksichtigen können)
- 07. - 11. Juni 2021 (Anmeldeschluss: 07. Mai 2021)
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf sowie das Motivationsschreiben an karriere@arwo.ch oder an arwo Stiftung, Personaldienste, St. Bernhardstrasse 38, 5430 Wettingen.
Unsere offenen Lehrstellen sind jeweils unter "offene Stellen" publiziert.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Ihr Kontakt
Weiterführende Informationen
Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg externer Link
Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau externer Link
Berufsschule Aarau externer Link
Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Aargau externer Link
Savoir social externer Link
Berufsbildung Plus externer Link